Gespeichert von Sandra Kerkmann am/um Sa, 17/08/2019 - 12:13
Der Goldene Pfeil Herzberg kann sowohl bei der Kreismeisterschaft WA im Freien auf dem eigenen Vereinsgelände, als auch bei den Landesmeisterschaften im Para-Bogensport, vom Niedersächsischen Sportschützenverband, wie auch im Feldbogen, Erfolge verzeichnen.
Gespeichert von Sandra Kerkmann am/um Di, 04/06/2019 - 18:00
Am 01.06.2019 fand im Niedersächsischen Werlte die Landesmeisterschaft im Para-Bogenschießen im Freien statt. In unterschiedlichen Startklasse traten 36 behinderte Schütze an, um Landesmeister/-in zu werden. In der Klasse Blank Bogen Damen Rollstuhlpflichtig/oder mit Amputation der unteren Gliedmaßen, holte sich Sandra Kerkmann mit 397 Ringen den 2. Platz. Nach einem guten ersten Durchgang, ließen im zweiten Durchgang die Kräfte langsam nach. Bei Temperaturen um 30 Grad und direkter Sonne von vorne, waren die Bedingungen auf dem Schießplatz nicht einfach.
Gespeichert von Christian Person am/um So, 12/08/2018 - 18:29
In diesem Jahr traten bei den Landes- und Deutsche Meisterschaften Stephan Stender (WA im Freien sowie Feld) und Franz Weller (WA) aus unserem Verein an.
Gespeichert von Christian Person am/um So, 19/11/2017 - 18:34
Am vergangenen Wochenende traten insgesamt 19 Schützinnen und Schützen des Bogensportvereins Goldener Pfeil Herzberg an, um die Vereinsmeister der Hallensaison zu ermitteln.
Geschossen wird in der Halle immer auf 18 Meter, lediglich die Auflagengröße variiert in den unterschiedlichen Klassen.
Thomas Amberge, 2. Vorsitzender des Vereins wies bei der Begrüßung drauf hin, man habe dieses Mal etliche Neuschützen dabei, die vorher noch nie ein Turnier mit geschossen haben.
Gespeichert von Christian Person am/um Mo, 27/03/2017 - 20:29
Die diesjährige deutsche Meisterschaft Halle im Bogenschießen richtete der ATSV Oberkotzau 1858 e.V. in Hof (Bayern) aus.
Insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten aus Niedersachsen, darunter zwei des Goldenen Pfeil Herzbergs. Manuela Stender und Franz Weller vertraten den Verein bei den Meisterschaften.
Gespeichert von Christian Person am/um Mi, 01/02/2017 - 20:28
Franz Weller, sowie Manuela und Stephan Stender reisten am vergangenen Wochenende in den Norden Niedersachsens genauer nach Bad Fallingbostel um unseren Verein dort auf der Landesmeisterschaft Halle zu vertreten.
Ebenfalls qualifiziert hatte sich Nelson Tuchelt, dieser konnte jedoch aus gesundheitlichen Gründen das Turnier leider nicht antreten.
In der Seniorenklasse trat Franz Weller gegen insgesamt 5 Konkurrenten an und musste sich am Ende lediglich Erwin Wollny vom SV Posthausen knapp geschlagen geben. Weller erreichte mit 530 Ringen Rang zwei in der Endwertung.
Gespeichert von Christian Person am/um Mo, 05/09/2016 - 19:27
Bei seiner fünften Teilnehme an einer deutschen Meisterschaft im Bogenschießen konnte Franz Weller dieses Jahr sein bisher bestes Ergebnis bei einer solchen erreichen. Weller erzielte ein Endergebnis von 615 Ringen und wurde fünft platzierter von 25 Startern in der Seniorenklasse Recurve.
Dies stellt auch gleichzeitig den Höhepunkt seiner bisherigen sportlichen Leitungen dar.
Gespeichert von Christian Person am/um Mo, 05/09/2016 - 18:44
Franz Weller nahm in diesem Jahr erneut an der deutschen Meisterschaft in Mossbach bei München teil.
Dabei erreichte er mit einem Ergebnis von 615 Ringen Rang 5

Die Teilnehmer aus Niedersachsen bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft.
Franz Weller (mit weißem Hut) vertrat den den Goldenen Pfeil.
Copyright Foto: NSSV, E.Frerichs.
Gespeichert von Christian Person am/um Fr, 12/08/2016 - 17:31
Der SV Wieckenberg war der Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaft WA im Freien. Unser Verein war mit insgesamt 5 Schützinnen und Schützen an zwei Tagen vertreten.
Am Samstag starteten Stephan Stender (Blankbogen Herren), Manuela Stender (Blankbogen Damen), sowie Franz Weller (Seniorenklasse).
Stephan Stender erreichte mit insgesamt 453 Ringen Rang 13, Manuela Stender wurde mit 446 Ringen zweitplazierte.
Franz Weller musste sich mit 618 Ringen lediglich Erwin Wollny (630 Ringe) geschlagen geben und wurde ebenfalls Vize-Landesmeister.
Gespeichert von Christian Person am/um So, 26/06/2016 - 15:28
Die Teilnahme an der Kreismeisterschaft des Kreisschützenverbandes Südharz ist für die Herzberger Bogenschützinnen und Bogenschützen längst schon Routine.
Die diesjährige Kreismeisterschaft wurde vom SV Hohegeiß im Oberharz ausgetragen. In 623 Metern Höhe traten acht Schützinnen und Schützen vom Goldenen Pfeil Herzberg an, um sich mit den anderen Schützen des Verbandes zu messen und die Kreismeister in den verschiedenen Alters- und Bogenklassen zu ermitteln.
Seiten